Fragen und Antworten

Universitätsball

Gibt es noch Karten an der Abendkasse? Antwort
Welche Kategorien für die Karten gibt es? Antwort
Wie lautet die Kleiderordnung für den Universitätsball? Antwort
Gibt es für Absolvent*innen ein Begleitkartenkontingent? Antwort
Sind im Eintrittspreis Speisen und Getränke enthalten? Antwort
Welche Speisen und Getränke werden angeboten? Antwort
Wie lange kann ich Speisen erwerben? Antwort
Ich bin Vegetarier/Veganer/Allergiker. Gibt es Alternativen für mich? Antwort
Wann beginnt der Universitätsball? Antwort
Welche Garderobenrichtlinien sind einzuhalten? Antwort
Wo kann man an der Historischen Stadthalle parken und zu welchen Konditionen? Antwort
Kann man auf dem Universitätsball mit EC-Karte bezahlen? Antwort
Wann ist der Ball voraussichtlich zu Ende? Antwort
Gibt es einen Tanzkurs als Vorbereitung auf den Uniball? Antwort
Gibt es Möglichkeiten der Übernachtung? Antwort
Ich habe bei der Tombola gewonnen, aber meinen Preis nicht abgeholt. Wo kann ich mich melden? Antwort

Unsicher wegen des Dresscodes? Mit diesen Tipps sind Sie auf der sicheren Seite!

 

 

 

 

 

 

Mit den gezeigten Beispielen sind Sie garantiert auf der sicherern Seite.

Für den abendlichen Ball gilt festliche Abendgarderobe.
Wir bitten darum, den Dresscode einzuhalten, damit der Einlass gewährleistet ist und wir Enttäuschungen an der Tür vermeiden.

Nicht erlaubt sind Alltagskleidung, grobe Stoffe wie z.B. Jeans oder Cord sowie unpassendes Schuhwerk, z.B. dreckige Schuhe, Boots, Sportschuhe. Minikleider bzw. kurze Kleider sollten mindestens bis zum Knie gehen. 

Neben langen Abendkleidern sind Sie auch mit Jumpsuits, eleganten  Zweiteilern, weißen und schicken Sneakern, Ballerinas, Pumps und Sandaletten auf der sicheren Seite. Neben dem klassischen Smoking sind schicke Anzug-Kombis und helle Anzüge mit farbigen Hemden, Westen, Fliege oder Krawatte gerne gesehen.

Wenn Sie Wechselschuhe mitbringen, achten Sie auch hier bitte auf die Einhaltung des Dresscodes.