Gibt es noch Karten an der Abendkasse? | Antwort | |
Karten, die nicht rechtzeitig abgeholt wurden, werden am Veranstaltungstag an der Tageskasse verkauft. Diese befindet sich im Foyer der Historischen Stadthalle und öffnet am
Veranstaltungstag um 8.00 Uhr. Wir informieren kurzfristig ca. eine Woche vor dem Ball, ob es eine Abendkasse geben wird. In den vergangenen Jahren gab es immer einige Restkarten
zu kaufen. |
Welche Kategorien für die Karten gibt es? | Antwort | |
Es gibt Karten in drei Kategorien, exklusive Speisen und Getränke:
|
Wie lautet die Kleiderordnung für den Universitätsball? | Antwort | |
Für den abendlichen Ball gilt festliche Abendgarderobe. Um Enttäuschungen an der Tür zu vermeiden empfehlen wir folgende Kleidungsoptionen: Die Herren sind mit einem dunkelblauen
oder schwarzen Anzug und dazu ein weiße/helles Hemd mit Krawatte/Fliege auf der sicheren Seite. Edle Lederschuhe (keine Turnschuhe oder schmutzige Sneaker) gehören ebenfalls zur
Abendgarderobe. Aber auch weiße, saubere Sneaker sind erlaubt. Bei Frauen kann beispielsweise ein elegantes Abendkleid als Garderobe gewählt werden. Auch ein Cocktailkleid, das
knielang ist oder ein eleganter Hosenanzug sind möglich. Dazu emfehlen wir Sandalen, Pumps mit nicht zu hohem Absatz oder Ballerinas. Nicht erlaubt sind Alltagskleidung, grobe
Stoffe wie z.B. Jeans oder Cord sowie unpassendes Schuhwerk, z.B. dreckige Schuhe, Boots, Sportschuhe. Auch auf aufreizende Minikleider, Miniröcke sollte verzichtet werden. |
Gibt es für Absolvent*innen ein Begleitkartenkontingent? | Antwort | |
Für unsere Absolvent*innen haben wir ein eigenes Begleitkartenkontingent bereitgestellt. Aus diesem können (solange der Vorrat reicht) pro Absolvent*in bis zu zwei Flanierkarten für Begleitpersonen erworben werden. Absolvent*innen, die die zur Abschlussfeier angemeldet sind, erhalten rechtzeitig Informationen zur Freischaltung des Kontingents. |
Sind im Eintrittspreis Speisen und Getränke enthalten? | Antwort | |
Die Culinaria führt das Catering im Rahmen des Universitätsballs durch. Somit werden die Speisen und Getränke separat bezahlt und sind nicht in den Flanier- oder Platzkarten inkludiert. In der Wandelhalle können Sie Verzehrkarten erwerben, dabei ist die Bezahlung in bar oder mit EC-Karte möglich. |
Welche Speisen und Getränke werden angeboten? | Antwort | |
Während des Universitätsballes werden ab 21 Uhr vielfältige Tellergerichte mit regionalen und mediterranen Köstlichkeiten angeboten. Die Auswahl umfasst auch vegetarische und vegane Speisen und bietet für jeden Geschmack das passende Gericht. Auch für den kleinen Hunger ist mit Snacks wie Currywurst, Falafeln oder Minipizzen an der Theke im Mendelssohn Saal bestens gesorgt. Das Essen ist nicht im Kartenpreis enthalten und kann individuell von Ihnen bestellt werden. Mögliche Allergene sind bei den Gerichten ausgewiesen. |
Wie lange kann ich Speisen erwerben? | Antwort | |
Bis ca. 23:15 Uhr erhalten Sie im Offenbach Saal eine vielfältige Auswahl an Tellergerichten. Anschließend werden von der Culinaria verschiedene Snacks gegen Barzahlung angeboten. |
Ich bin Vegetarier/Veganer/Allergiker. Gibt es Alternativen für mich? | Antwort | |
Es gibt eine bunte Vielfalt an Tellergerichten. Es sollte jeder bei dem umfangreichen Angebot etwas finden. Eine Liste der Allergene können Sie vor Ort einsehen. Sprechen Sie gerne das Personal der Culinaria an. |
Wann beginnt der Universitätsball? | Antwort | |
Die Historische Stadthalle öffnet um 20 Uhr den Großen Saal für die rauschende Ballnacht in einmaligem Ambiente. Ab 19 Uhr öffnet das Foyer, sodass Sie im Vorfeld Ihre Garderobe abgeben können. Offiziell eröffnet wird der Ball um 20.30 Uhr durch die Rektorin. |
Welche Garderobenrichtlinien sind einzuhalten? | Antwort | |
Während der gesamten Veranstaltung besteht in der Historischen Stadthalle eine Garderobenpflicht. Aus Sicherheitsgründen erlaubt die Historische Stadthalle bei Veranstaltungen keine Jacken und großen Taschen im Veranstaltungssaal. Sie haben die Möglichkeit Ihre persönlichen Gegenstände gegen eine Gebühr von in der Wandelhalle an der Garderobe abzugeben. Wir bitten um Ihr Verständnis. |
Wo kann man an der Historischen Stadthalle parken und zu welchen Konditionen? | Antwort | |
Zu einem Pauschalbetrag von 6,00 € für den Zeitraum der Veranstaltung können Sie in der Tiefgarage der Stadthalle oder auf dem ebenerdigen Parkplatz Ihr Auto parken. Die Ein- und Ausfahrt erfolgt mit Kennzeichenerkennung. Die Bezahlung ist nur bargeldlos möglich. |
Kann man auf dem Universitätsball mit EC-Karte bezahlen? | Antwort | |
Vor Ort ist Bar- und Kartenzahlung möglich. Es befinden sich in direkter Nähe Geldautomaten. |
Wann ist der Ball voraussichtlich zu Ende? | Antwort | |
Der Ball endet gegen 4 Uhr morgens. |
Gibt es einen Tanzkurs als Vorbereitung auf den Uniball? | Antwort | |
Der UniSport bietet für den Universitätsball einen "Crash-Kurs" an, in dem an insgesamt drei Terminen die Grundschritte der wichtigsten Tänze vermittelt und aufgefrischt werden können. Die Tanzlehrer verfügen über langjährige Turniererfahrung in den Standard- und Lateintänzen. So werden Sie optimal für das Parkett vorbereitet, damit der festliche Uni-Ball zu einem tollen Erlebnis wird. Der Kurs beginnt am Donnerstag, den 16.10.2025 und findet in der Mensa (Campus Grifflenberg) an insgesamt drei Terminen (16.10., 23.10. und 30.10.) von 18:30 bis 19:45 Uhr statt. |
Gibt es Möglichkeiten der Übernachtung? | Antwort | |
Die Stadthalle bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten, jedoch befinden sich in direkter Nähe Hotels. |
Ich habe bei der Tombola gewonnen, aber meinen Preis nicht abgeholt. Wo kann ich mich melden? | Antwort | |
Wenn Sie Ihren Preis nicht am Abend abgeholt haben, melden Sie sich bitte bei uns. Wir besprechen mit Ihnen das weitere Verfahren. |
Bergische Universität Wuppertal | Gaußstraße 20 | 42119 Wuppertal
E-Mail: uniball@uni-wuppertal.de